Intelligentes Heizen für Ihre Liegenschaften.

Bis zu 40 % Energiekosten sparen.

Unser HeatOnDemand-System hilft Ihnen dabei ihre Klimaschutzziele zu erreichen – mit einfacher Integration und ohne vorab Investition.

Energie sparen

& Kosten senken

Finanzierbar

Ohne zusätzliches Budget

Smartes IT-System

Autarke Anbindung

Unser Produkt

Lassen Sie sich unser System in 3 Minuten erklären.

Autarke Integration.

Autarke Integration.

Nahtlose Software.

Nahtlose Software.

Unsere Lösung fügt sich nahtlos in Ihre bestehende Infrastruktur ein – ganz ohne Anpassungen an Ihrem IT-System. Die Integration erfolgt unkompliziert und ohne großen Aufwand.

Unsere Lösung fügt sich nahtlos in Ihre bestehende Infrastruktur ein – ganz ohne Anpassungen an Ihrem IT-System. Die Integration erfolgt unkompliziert und ohne großen Aufwand.

Für die Bedienung stellen wir Ihnen eine eigene Software zur Verfügung, mit der Sie alle Heizzeiten und Energiedaten jederzeit im Blick behalten. Ob auf Smartphone, Tablet oder Desktop – Sie steuern und überwachen Ihre Energieflüsse intuitiv, sicher und in Echtzeit.

Für die Bedienung stellen wir Ihnen eine eigene Software zur Verfügung, mit der Sie alle Heizzeiten und Energiedaten jederzeit im Blick behalten. Ob auf Smartphone, Tablet oder Desktop – Sie steuern und überwachen Ihre Energieflüsse intuitiv, sicher und in Echtzeit.

Bis zu 40 %

Kostensenkung

0 €

Zusätzliches Budget

Authentische Einblicke

Unsere Lösung trifft den Zeitgeist – machen Sie sich selber ein Bild!

Smarte Heizung in der Mauritiusschule in Nordkirchen Gemeinde spart mehrere Tausend Euro

Seit einem halben Jahr wird die Mauritius-Grundschule in Nordkirchen intelligent beheizt. Die Gemeinde ist mit der ersten Bilanz überaus zufrieden.

Smarte Heizungen an Grundschule in Nordkirchen Geräte sollen Gas und Geld sparen

Das Heizen im Schulgebäude frisst Energie und Geld. Eine neue Art der Steuerung an der Mauritius-Grundschule in Nordkirchen soll nun vieles erleichtern.

Ihr Weg zum Energiesparen

In 5 Schritten zu mehr Energieeffizienz

01

Schritt 1

Unverbindlicher Demo-Termin

Lernen Sie uns und die Software kennen.

In einem persönlichen Online-Termin erhalten Sie Einblick in unsere Anwendung, können sich selbst durch die Oberfläche klicken und offene Fragen klären. Der Termin dient für einen ersten Eindruck und um herauszufinden, wie unser System zu Ihrem Gebäude passt.

Schritt 2

Rahmenbedingungen festlegen

Alle Eckdaten – klar und transparent.

Gemeinsam definieren wir die Details: Mögliche Einsparpotenziale, Systemumfang, technische Voraussetzungen und wirtschaftliche Konditionen. Wir halten alles schriftlich fest – transparent, verbindlich und auf Augenhöhe.

02

03

Schritt 3

Vor-Ort-Begehung

Wir schauen uns alles gemeinsam an.

Unsere Technikpartner oder wir selbst besuchen Ihr Gebäude, erfassen Raumanzahl, Gegebenheiten und planen die ideale Umsetzung. Dabei klären wir auch, welche Hardware benötigt wird – für eine reibungslose Installation.

Schritt 4

Einbau des Systems

Effizient eingebaut – ohne Störung im Alltag.

Jetzt kommt unser System zum Einsatz: Thermostate, Fensterkontakte und weitere Geräte werden installiert. Die Umsetzung erfolgt durch geschulte Fachpartner – schnell, sauber und mit minimalem Aufwand für Sie.

04

05

Schritt 5

Wartung

Wir kümmern uns – langfristig und zuverlässig.

Nach der Inbetriebnahme übernehmen wir die laufende Wartung der Software und IT-Infrastruktur. Bei Fragen, Problemen oder Anpassungen stehen wir Ihnen jederzeit bereit!

Ersparnis berechnen

Mit diesem Rechner können Sie individuell prüfen, wieviel Energie Sie einsparen können

Mit diesem Rechner können Sie individuell prüfen,
wieviel Energie Sie einsparen können

Energie-Ersparnisrechner

Ersparnis: 180.000 kWh

21.600 € pro Jahr

36.180 kg CO₂ pro Jahr eingespart

Annahmen:
60 kWh/m² pro Jahr als durchschnittlicher Richtwert für Büro- und öffentliche Gebäude,
0.12 € / kWh, 0.201 kg CO₂ / kWh

Ihre Fragen.

Unsere Antworten.

Ihre Fragen.

Unsere Antworten.

Wir haben bereits smarte Hardware im Einsatz – kann diese integriert werden?

In vielen Fällen ja! Wir sind offen für bestehende oder alternative Hardware-Plattformen. Vereinbaren Sie gerne einen Demo-Termin, um die Kompatibilität gemeinsam zu besprechen.

Wir haben bereits smarte Hardware im Einsatz – kann diese integriert werden?

In vielen Fällen ja! Wir sind offen für bestehende oder alternative Hardware-Plattformen. Vereinbaren Sie gerne einen Demo-Termin, um die Kompatibilität gemeinsam zu besprechen.

Wir haben bereits smarte Hardware im Einsatz – kann diese integriert werden?

In vielen Fällen ja! Wir sind offen für bestehende oder alternative Hardware-Plattformen. Vereinbaren Sie gerne einen Demo-Termin, um die Kompatibilität gemeinsam zu besprechen.

Für welche Gebäude eignet sich das System?

Unsere Lösung ist ideal für Bürogebäude, öffentliche Einrichtungen und Bildungseinrichtungen wie Schulen. Auch individuelle Anwendungsfälle prüfen wir gerne – am besten bei einem persönlichen Demo-Termin.

Für welche Gebäude eignet sich das System?

Unsere Lösung ist ideal für Bürogebäude, öffentliche Einrichtungen und Bildungseinrichtungen wie Schulen. Auch individuelle Anwendungsfälle prüfen wir gerne – am besten bei einem persönlichen Demo-Termin.

Für welche Gebäude eignet sich das System?

Unsere Lösung ist ideal für Bürogebäude, öffentliche Einrichtungen und Bildungseinrichtungen wie Schulen. Auch individuelle Anwendungsfälle prüfen wir gerne – am besten bei einem persönlichen Demo-Termin.

Wie ist eine Umsetzung ohne Vorabkosten möglich?

Wir übernehmen die Investition in Hardware und Installation. Die Kosten refinanzieren wir aus Ihren realisierten Energieeinsparungen.

Wie ist eine Umsetzung ohne Vorabkosten möglich?

Wir übernehmen die Investition in Hardware und Installation. Die Kosten refinanzieren wir aus Ihren realisierten Energieeinsparungen.

Wie ist eine Umsetzung ohne Vorabkosten möglich?

Wir übernehmen die Investition in Hardware und Installation. Die Kosten refinanzieren wir aus Ihren realisierten Energieeinsparungen.

Was bedeutet „autarke Anbindung“ konkret?

Unsere Geräte kommunizieren über eine eigene Mobilfunkverbindung (SIM-Karte) und funktionieren komplett unabhängig von Ihrer bestehenden IT-Infrastruktur. Ihr internes Netzwerk bleibt unangetastet – für maximale Sicherheit und minimale Komplexität.

Was bedeutet „autarke Anbindung“ konkret?

Unsere Geräte kommunizieren über eine eigene Mobilfunkverbindung (SIM-Karte) und funktionieren komplett unabhängig von Ihrer bestehenden IT-Infrastruktur. Ihr internes Netzwerk bleibt unangetastet – für maximale Sicherheit und minimale Komplexität.

Was bedeutet „autarke Anbindung“ konkret?

Unsere Geräte kommunizieren über eine eigene Mobilfunkverbindung (SIM-Karte) und funktionieren komplett unabhängig von Ihrer bestehenden IT-Infrastruktur. Ihr internes Netzwerk bleibt unangetastet – für maximale Sicherheit und minimale Komplexität.

Kann ich das System testen, bevor ich mich entscheide?

Ja – wir bieten Ihnen einen unverbindlichen Demo-Termin an. Dabei können Sie unsere Software live erleben, Fragen stellen und herausfinden, ob unser System zu Ihrem Gebäude passt.

Kann ich das System testen, bevor ich mich entscheide?

Ja – wir bieten Ihnen einen unverbindlichen Demo-Termin an. Dabei können Sie unsere Software live erleben, Fragen stellen und herausfinden, ob unser System zu Ihrem Gebäude passt.

Kann ich das System testen, bevor ich mich entscheide?

Ja – wir bieten Ihnen einen unverbindlichen Demo-Termin an. Dabei können Sie unsere Software live erleben, Fragen stellen und herausfinden, ob unser System zu Ihrem Gebäude passt.

Kostenloser Demo-Termin

Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen Termin!

Flynn Herbst

flynn.herbst@inconsu.de

Gemeinsam finden wir heraus

wie hoch Ihre konkreten Einsparpotenziale sind

wie sich unser System optimal in Ihrem Gebäude umsetzen lässt

und wie wir den Aufwand für Sie auf ein Minimum reduzieren

Sie sehen keinen Kalender? Klicken Sie hier!

© 2025 Inconsu GmbH

© 2025 Inconsu GmbH

© 2025 Inconsu GmbH